Logo

Schwarzer Tetra (Gymnocorymbus ternetzi)

Der Schwarze Tetra, wissenschaftlich als Gymnocorymbus ternetzi klassifiziert, ist ein beliebter Süßwasserfisch aus der Familie der Characidae. Diese Art stammt ursprünglich aus dem Paraguay-Flussbecken in Brasilien, Paraguay und Argentinien und ist bekannt für ihre auffällige Färbung und ihr friedliches Verhalten. Der Schwarze Tetra wird häufig in Aquarien gehalten und ist für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserbedingungen bekannt. Mit einer maximalen Körperlänge von etwa 7,5 cm hat der Schwarze Tetra eine charakteristische tetragonale Körperform und eine graue Grundfarbe, die am Schwanz in ein dunkles Schwarz übergeht.Schwarze Tetras sind Schwarmfische, die in Gruppen leben und sich von kleinen Krebstieren, Insekten und Würmern ernähren. Sie sind einfach zu pflegen und eignen sich gut für Anfänger im Aquarienbereich. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Lebens, der Haltung und der Fortpflanzung des Schwarzen Tetras detailliert untersucht.

Schwarzer Tetra Fakten

  • Klasse: Actinopterygii (Strahlenflosser)
  • Ordnung: Characiformes (Salmlerartige)
  • Familie: Characidae (Echte Salmler)
  • Gattung: Gymnocorymbus
  • Art: Gymnocorymbus ternetzi (Schwarzer Tetra)
  • Verbreitung: Südamerika, insbesondere Paraguay, Rio Guaporé und Rio Negro
  • Lebensraum: Süßwasser, vor allem in langsam fließenden oder stehenden Gewässern
  • Körpergröße: Bis zu 5-6 cm
  • Gewicht: Spezifische Angaben zum Gewicht sind nicht üblich, da sehr gering
  • Soziales Verhalten: Schwarmfisch, lebt in Gruppen
  • Fortpflanzung: Freilaicher, Eier werden im Wasser verstreut, keine Brutpflege
  • Haltung: Beliebt als Aquarienfisch, benötigt Schwarmhaltung von mind. 6-10 Individuen, Aquarium mit mindestens 60 Litern empfohlen

Systematik Schwarzer Tetra ab Familie

Äußerliche Merkmale von Schwarzer Tetra

Der Schwarze Tetra hat ein markantes Erscheinungsbild mit einer schlanken, kompakten Körperform. Die Grundfarbe des Fisches ist grau bis schwarz, wobei die Farbe am Schwanzbereich dunkler wird. Zwei auffällige schwarze vertikale Streifen verlaufen hinter den Kiemen bis zur Schwanzflosse. Diese Streifen sind ein charakteristisches Merkmal der Art und helfen bei der Identifizierung.Die Flossen des Schwarzen Tetras sind transparent bis leicht gefärbt und können je nach Zuchtform variieren. Besonders bemerkenswert sind die schwarzen Rücken- und Afterflossen, die dem Fisch seinen gebräuchlichen Namen „Schwarzer Tetra“ oder „Schwarze Witwe“ verleihen. Die Augen sind groß und leuchtend rot oder orange, was dem Fisch ein lebhaftes Aussehen verleiht.

Lebensraum und Herkunft

Der Schwarze Tetra bewohnt vor allem die langsamen Gewässer des Paraguay-Flussbeckens, wo er in schattigen Bereichen unter dem Blätterdach von Bäumen lebt. Diese Umgebung bietet sowohl Schutz als auch eine reichhaltige Nahrungsquelle durch die Vielzahl kleiner Insekten und Krebstiere. Die Wasserbedingungen in diesen Gebieten sind typischerweise weich und leicht sauer, was für das Wohlbefinden dieser Art wichtig ist.Die Herkunft des Schwarzen Tetras ist eng mit den tropischen Regenwäldern Südamerikas verbunden. Diese Art hat sich an die spezifischen Bedingungen ihres Lebensraums angepasst und ist bekannt für ihre Fähigkeit, in verschiedenen Aquarienumgebungen zu gedeihen. Die Zucht in Gefangenschaft hat dazu geführt, dass viele Varianten des Schwarzen Tetras erhältlich sind, einschließlich farbiger Zuchtformen wie GloFish.

Verhalten von Schwarzer Tetra

Das Verhalten des Schwarzen Tetras ist durch seine soziale Natur geprägt. Diese Fische leben in Gruppen oder Schwärmen von mindestens sechs Individuen, was ihnen hilft, sich sicherer zu fühlen und Stress zu reduzieren. Sie sind aktive Schwimmer und zeigen oft interessante Interaktionen innerhalb ihrer Gruppe. Ihr friedliches Wesen macht sie zu idealen Mitbewohnern in Gemeinschaftsaquarien.Schwarze Tetras sind auch dafür bekannt, dass sie ihre Umgebung erkunden und sich häufig nahe der Wasseroberfläche aufhalten. Sie ernähren sich von kleinen Insekten und Krebstieren, die sie an der Wasseroberfläche finden können. Ihre Ernährung kann durch das Angebot von Lebend-, Frost- oder Trockenfutter ergänzt werden.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung des Schwarzen Tetras erfolgt typischerweise während der Laichzeit im Frühjahr oder bei optimalen Bedingungen im Aquarium. Diese Fische sind Eierleger; das Weibchen legt eine Vielzahl von Eiern in dichten Pflanzenbeständen ab. Die Eier werden dann vom Männchen befruchtet.Nach dem Laichen fressen die Eltern oft ihre eigenen Eier; daher ist es ratsam, die Elterntiere nach dem Laichen aus dem Tank zu entfernen. Die Eier schlüpfen normalerweise innerhalb von 24 bis 36 Stunden, und die Jungfische beginnen nach etwa fünf Tagen zu schwimmen. Es ist wichtig, den Jungfischen feines Futter anzubieten, um ihr Wachstum zu fördern.

Gefährdung

Der Schwarze Tetra gilt als nicht gefährdet. In seinem natürlichen Lebensraum gibt es jedoch einige Bedrohungen durch Umweltveränderungen wie Abholzung und Wasserverschmutzung. Die Zucht in Gefangenschaft hat es ermöglicht, dass diese Art weit verbreitet ist und viele Aquarienliebhaber erreicht.Um den Schutz des Schwarzen Tetras zu gewährleisten, ist es wichtig, nachhaltige Praktiken bei der Fischhaltung zu fördern. Dies umfasst die Unterstützung von Zuchtprogrammen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Lebensräumen.

Quellen

https://www.aquariumcoop.com/blogs/aquarium/black-widow-tetra-care-guide

https://en.wikipedia.org/wiki/Black_tetra

https://www.thesprucepets.com/black-widow-tetra-1381829