Logo

Dosenschildkröten (Terrapene ornata)

Dosenschildkröten, auch bekannt als Ornata-Sumpfschildkröten oder Westliche Sumpfschildkröten, sind eine Art von Schildkröten, die in Nordamerika heimisch sind. Sie gehören zur Familie der Emydidae und haben eine lange Geschichte der Gefangenschaftshaltung als Haustiere. Diese kleinen Schildkröten sind bekannt für ihre lebhaften Farben und die spektakulären Musterungen auf ihren Panzern. Sie erreichen eine maximale Größe von etwa 20 cm und haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 20-30 Jahren in freier Wildbahn.

Dosenschildkröten leben sowohl in trockenen Steppenregionen als auch in Feuchtgebieten und Sümpfen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Pflanzen und Insekten. Bei Gefahr schützen sie sich, indem sie sich in ihren Panzer zurückziehen.

Diese Schildkröten sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher. Sie können bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben und sind bekannt dafür, in flachen Gewässern lange Strecken zu schwimmen. Männliche Dosenschildkröten sind etwas größer und schwerer als Weibchen und haben längere Schwänze.

Die Zucht von Dosenschildkröten ist nicht einfach und erfordert eine gründliche Kenntnis der Biologie und Ernährung dieser Art. Sie sind sehr empfindlich gegenüber ungünstigen Bedingungen wie hohe Temperaturen und Trockenheit. Es ist wichtig, dass Dosenschildkröten in einer stabilen Umgebung gehalten werden, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

In den letzten Jahren wurden Dosenschildkröten immer wieder illegal gefangen und gehandelt. Dies hat zu einem Rückgang ihrer natürlichen Populationen geführt und ist eine ernsthafte Bedrohung für ihre langfristige Überlebensfähigkeit. Es ist wichtig, dass wir alle diese faszinierende Art schützen und respektieren.

Dosenschildkröten Fakten

  • Klasse: Reptilien
  • Ordnung: Schildkröten
  • Familie: Emydidae (Wasserschildkröten)
  • Gattung: Terrapene
  • Art: Terrapene ornata (Dosenschildkröte)
  • Verbreitung: USA (vor allem in den Bundesstaaten Kansas, Oklahoma, Texas und New Mexico)
  • Lebensraum: trockene und heiße Gebiete wie Prärie, Küsten und Wüsten
  • Körperlänge: bis zu 20 Zentimeter
  • Gewicht: bis zu 1 Kilogramm
  • Soziales und Rudel-Verhalten: territorial, leben meist allein oder paarweise
  • Fortpflanzung: Paarung im Frühjahr, Weibchen legen im Sommer 2 bis 5 Eier

Systematik Dosenschildkröten ab Familie

Äußerliche Merkmale von Dosenschildkröte

Die Dosenschildkröte hat einen charakteristischen, kuppelförmigen Panzer, der mit gelben Streifen auf einem dunklen Hintergrund verziert ist. Diese Streifen verlaufen von der Mitte des Panzers nach außen und geben der Schildkröte ihr markantes Aussehen. Männchen haben oft leuchtend rote Augen, während Weibchen braune oder gelbe Augen besitzen. Die Größe des Panzers variiert je nach Geschlecht; Weibchen sind in der Regel etwas größer als Männchen.Die Vorderbeine sind kräftig und mit vier Zehen ausgestattet, während die Hinterbeine ebenfalls gut entwickelt sind. Diese Anpassungen ermöglichen es der Dosenschildkröte, effizient zu graben und sich in ihren Lebensräumen zu bewegen. Ihre Hautfarbe kann variieren, wobei ältere Exemplare oft eine einheitlichere Färbung aufweisen.

Lebensraum und Herkunft

Die Dosenschildkröte kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, die von offenen Graslandschaften bis hin zu landwirtschaftlichen Flächen reichen. Sie ist nicht aquatisch, kann aber in der Nähe von Feuchtgebieten gefunden werden. Diese Schildkröten verbringen viel Zeit in unterirdischen Bauten, um sich vor extremer Hitze zu schützen.Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile der zentralen Vereinigten Staaten sowie nach Mexiko. In diesen Regionen sind sie oft in sandigen Böden anzutreffen, die das Graben erleichtern. Während der Fortpflanzungszeit suchen sie sandige Nistplätze auf, um ihre Eier abzulegen.

Verhalten von Dosenschildkröte

Das Verhalten der Dosenschildkröte ist stark an ihre Umgebung angepasst. Diese Schildkröten sind tagsüber aktiv und verbringen ihre Zeit mit Futtersuche und Sonnenbaden. Sie sind omnivor und ernähren sich von Insekten, Pflanzenmaterial und kleinen Wirbeltieren. Nach Regenfällen zeigen sie ein erhöhtes Aktivitätsniveau, da sie dann leichter Nahrung finden können.Wenn sie gestört werden oder Raubtieren begegnen, ziehen sie ihren Kopf und ihre Gliedmaßen schnell in ihren Panzer zurück. Dies schützt sie vor Fressfeinden und ermöglicht es ihnen, sicher zu bleiben. Die Schildkröten sind auch dafür bekannt, dass sie tiefe Löcher graben, um sich vor extremen Temperaturen zu schützen.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung bei Dosenschildkröten erfolgt typischerweise im Mai bis Juli. Während dieser Zeit zeigen Männchen ein auffälliges Balzverhalten, um Weibchen anzulocken. Nach der Paarung legt das Weibchen zwischen zwei und acht Eier in ein gut verborgenes Nest im Sand.Die Brutzeit beträgt etwa 60 bis 90 Tage, wobei die Temperatur des Nests das Geschlecht der Nachkommen beeinflusst: Höhere Temperaturen führen meist zur Geburt von Weibchen. Die Küken schlüpfen relativ unabhängig und verlassen das Nest sofort nach dem Schlüpfen.

Gefährdung

Die Dosenschildkröte gilt als „besorgniserregend“ aufgrund von Habitatverlust durch Urbanisierung und landwirtschaftliche Praktiken sowie durch illegale Jagd. In einigen Bundesstaaten wird sie als gefährdet eingestuft.Um den Bestand der Dosenschildkröten langfristig zu sichern, sind Schutzmaßnahmen erforderlich. Dazu gehört die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume sowie Aufklärungsarbeit über die Bedeutung dieser Art im Ökosystem.

Quellen

BioKids – Ornate Box Turtle

Wikipedia – Terrapene ornata

Texas Parks and Wildlife – Ornate Box Turtle