Logo

Blaugebänderte Ruderschlange (thamnophis sirtalis)

Die Blaugebänderte Ruderschlange, auch bekannt als Hydrophis cyanocinctus, ist eine giftige Seeschlange, die in den Gewässern rund um Australien und Neuguinea lebt. Mit einer Länge von durchschnittlich 1,2 Metern zählt sie zu den mittelgroßen Seeschlangenarten. Ihr Körper ist schlank und endet in einer abgeflachten Schwanzflosse, die als Ruder dient und es ihr ermöglicht, schnell und wendig im Wasser zu schwimmen.

Charakteristisch für die Blaugebänderte Ruderschlange sind die horizontalen blauen Streifen, die sich über ihren gesamten Körper ziehen. Diese Farbgebung dient als Tarnung, da sie sich in den blauen Schattierungen des Meeres verstecken kann. Die Schlange ist ein opportunistischer Jäger und ernährt sich von kleinen Fischen und Krebsen.

Die Blaugebänderte Ruderschlange hat eine spezielle anatomische Anpassung: ihre Zähne sind hinten im Maul platziert, was ihr ermöglicht, ihre Beute im Ganzen zu verschlingen. Obwohl ihr Biss aufgrund ihres Giftes tödlich sein kann, ist die Art relativ scheu und greift nur an, wenn sie sich bedroht fühlt oder ihr Nest mit Eiern verteidigen muss.

Die Fortpflanzung der Blaugebänderten Ruderschlange findet im Wasser statt. Die Weibchen legen ihre Eier in der Nähe des Meeresbodens ab, wo sie von den männlichen Exemplaren befruchtet werden. Die Jungen schlüpfen bereits voll entwickelt aus den Eiern und sind in der Lage, sofort zu schwimmen und zu jagen.

Die Bestände der Blaugebänderten Ruderschlange sind in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund von menschlicher Aktivität in ihren Lebensräumen. Die Art steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten und ist von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als gefährdet eingestuft.

Insgesamt ist die Blaugebänderte Ruderschlange ein faszinierendes Tier, das in einem komplexen ökologischen Netzwerk lebt. Ihr Aussehen und ihre anatomischen Anpassungen machen sie zu einem bemerkenswerten Exemplar im Artenreichtum unserer Ozeane.

Blaugebänderte Ruderschlange Fakten

  • Klasse: Reptilien
  • Ordnung: Schuppenkriechtiere
  • Familie: Seeschlangen
  • Gattung: Hydrophis
  • Art: Hydrophis cyanocinctus
  • Verbreitung: Küstengewässer südlich von Sri Lanka bis nordwestliches Australien
  • Lebensraum: Korallenriffe, Flachwasserbereiche, Mangroven
  • Körperlänge: bis zu 80 cm
  • Gewicht: bis zu 400 g
  • Soziales und Rudel-Verhalten: Einzelgänger
  • Fortpflanzung: ovipar (legt Eier)

Systematik Blaugebänderte Ruderschlange ab Familie

Äußerliche Merkmale von Blaugebänderte Ruderschlange

Die Blaugebänderte Ruderschlange hat eine auffällige Erscheinung mit einer schlanken Körperform. Ihre Färbung variiert von grünlich bis braun mit charakteristischen blauen oder schwarzen Bändern entlang des Körpers. Diese Bänder sind oft unregelmäßig und können in ihrer Intensität variieren. Der Kopf ist relativ klein und schmal im Vergleich zum Körper.Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Schlange sind die großen Augen mit runden Pupillen, die ihr helfen, ihre Umgebung gut wahrzunehmen. Die Schuppen sind glatt und glänzend, was zur allgemeinen Attraktivität der Art beiträgt. Die Schwanzspitze ist oft heller gefärbt, was bei der Kommunikation innerhalb der Art eine Rolle spielt.

Lebensraum und Herkunft

Die Blaugebänderte Ruderschlange bewohnt verschiedene Lebensräume in Nordamerika. Sie ist häufig in Feuchtgebieten anzutreffen, wo sie sich in der Nähe von Gewässern aufhält. Diese Umgebung bietet reichlich Nahrung in Form von Amphibien, Fischen und kleinen Säugetieren. Die Art ist anpassungsfähig und kann auch in trockeneren Gebieten leben, solange Wasserquellen in der Nähe sind.Die Herkunft dieser Art lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als sie erstmals beschrieben wurde. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume hat es ihnen ermöglicht, sich in unterschiedlichen Regionen erfolgreich zu etablieren.

Verhalten von Blaugebänderte Ruderschlange

Blaugebänderte Ruderschlangen sind tagaktiv und zeigen ein interessantes Verhalten bei der Nahrungssuche. Sie jagen hauptsächlich im Wasser und ernähren sich von Fischen, Amphibien sowie kleinen Säugetieren. Ihre Fähigkeit zur schnellen Bewegung im Wasser macht sie zu effektiven Jägern.Diese Schlangen sind auch bekannt für ihre sozialen Interaktionen; sie können in Gruppen gefunden werden, insbesondere während der Fortpflanzungszeit oder wenn sie sich sonnen. Ihr Verhalten umfasst auch das Aufstellen des Körpers zur Verteidigung gegen potenzielle Fressfeinde.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung bei der Blaugebänderten Ruderschlange erfolgt typischerweise im Frühling oder Sommer. Diese Art ist lebendgebärend, was bedeutet, dass die Weibchen lebende Nachkommen zur Welt bringen, anstatt Eier abzulegen. Ein Wurf kann zwischen 5 und 100 Nachkommen umfassen.Die Jungschlangen sind bei der Geburt bereits relativ groß und selbstständig. Sie ernähren sich sofort von kleinen Insekten und anderen Beutetieren. Die Überlebensrate der Nachkommen hängt stark von den Umweltbedingungen ab sowie von der Verfügbarkeit von Nahrung.

Gefährdung

Die Blaugebänderte Ruderschlange gilt als nicht gefährdet. Dennoch kann ihr Lebensraum durch menschliche Aktivitäten wie Urbanisierung und Landwirtschaft beeinträchtigt werden. Der Verlust von Feuchtgebieten stellt eine potenzielle Bedrohung dar.Um den Fortbestand dieser Art zu sichern, ist es wichtig, nachhaltige Praktiken im Umgang mit natürlichen Lebensräumen zu fördern und Schutzmaßnahmen für ihre Lebensräume zu implementieren.

Quellen

https://www.fieldguide.com/thamnophis-sirtalis/

https://de.wikipedia.org/wiki/Ruderschlangen

https://www.reptileforums.co.uk/forums/snakes/116515-thamnophis-sirtalis.html