Logo

Trauerente (Melanitta nigra)

Die Trauerente ist eine mittelgroße Meeresente und gehört zur Familie der Entenvögel. Ihren Namen verdankt sie ihrem Aussehen – das Gefieder der Männchen ist größtenteils schwarz und wirkt dadurch sehr düster und traurig. Weibchen hingegen haben ein graubraunes Federkleid. Die Trauerente ist in Nordamerika, Europa und Asien heimisch und bewohnt unterschiedliche Gewässer, von Küstengewässern bis hin zu Flüssen und Seen im Binnenland.

Die Trauerente ist eine tauchende Ente und kann bis zu 20 Meter tief tauchen, um Beute zu fangen. Ihr bevorzugtes Nahrungsmittel sind Krebstiere und Muscheln, die sie mithilfe ihrer kräftigen Schnäbel zerkleinern und verschlingen. Auch kleine Fische gehören zu ihrer Beute. Die Trauerente ist ein Standvogel und bleibt das ganze Jahr über in ihrem Brutgebiet.

Während der Brutzeit bilden Trauerenten-Paare territoriale Bindungen und bauen gemeinsam ein Nest. Die Brutzeit beginnt im Mai oder Juni und dauert etwa einen Monat. Das Weibchen legt etwa 5 bis 9 Eier, die sie alleine ausbrütet. Die Jungen schlüpfen nach ungefähr 30 Tagen und sind Nestflüchter – das heißt, sie verlassen das Nest kurz nach dem Schlüpfen und folgen ihren Eltern ins Wasser.

Die Trauerente ist eine relativ ruhige Entenart, die oft von Menschen unbemerkt bleibt. In einigen Regionen ist sie aufgrund ihres Fleisches und ihrer Eier eine wichtige Nahrungsquelle für die lokale Bevölkerung. Durch die zunehmende Verschmutzung von Gewässern und den Verlust von Lebensräumen ist die Population der Trauerente jedoch stark gefährdet und steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Daher gibt es in einigen Ländern Schutzprogramme, um den Bestand dieser schönen und geheimnisvollen Entenart zu unterstützen.

Trauerente Fakten

  • Klasse: Vögel
  • Ordnung: Gänsevögel
  • Familie: Entenvögel
  • Gattung: Melanitta
  • Art: Trauerente (Melanitta nigra)
  • Verbreitung: Nordamerika, Europa, Asien
  • Lebensraum: Küsten und Gewässer
  • Körperlänge: ca. 46-54 cm
  • Gewicht: bis zu 1,6 kg
  • Soziales und Rudel-Verhalten: leben in Gruppen
  • Fortpflanzung: brüten in Höhlen oder unter Vegetation am Wasser

Systematik Trauerente ab Familie

Äußerliche Merkmale von Trauerente

Die Trauerente ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Körperlänge von etwa 50 bis 60 Zentimetern. Männchen sind leicht zu erkennen: Ihr Gefieder ist vollständig schwarz mit einem leichten Glanz, der bei Sonnenlicht schimmert. Ein markantes Merkmal ist der gelbe Schnabelkeil an der Basis des Schnabels, der ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Weibchen hingegen haben ein dunkles, braunes Federkleid mit helleren Wangen und sind insgesamt weniger auffällig.Die Flügel sind relativ kurz und breit, was den Vögeln hilft, schnell zu tauchen und sich unter Wasser zu bewegen. Im Flug zeigen sie einen dunklen Gesamteindruck und fliegen oft in dichten Formationen über das Wasser. Die Beine sind kurz und stark, was ihnen ermöglicht, effizient zu schwimmen und zu tauchen. Ihre Augen sind klein und dunkel gefärbt, was ihnen eine gute Sicht unter Wasser ermöglicht.

Lebensraum und Herkunft

Die Trauerente bewohnt hauptsächlich die Tundra-Gebiete im Sommer, wo sie ihre Nester in der Nähe von Süßwasserseen baut. Diese Lebensräume bieten ausreichend Nahrung in Form von Wasserpflanzen und kleinen Tieren. Während des Winters zieht die Trauerente in küstennahe Gebiete wie Buchten und Flussmündungen, wo sie sich von Meerestieren ernährt. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, zeigt sich darin, dass sie sowohl in Süßwasser als auch in Salzwasser vorkommen kann.In den Brutgebieten legen die Vögel ihre Nester oft versteckt im Schilf oder unter Sträuchern an. Dies schützt die Eier vor Fressfeinden wie Raubvögeln oder anderen Tieren. Während der Brutzeit sind die Weibchen besonders schützend gegenüber ihren Nestern und zeigen aggressives Verhalten gegenüber potenziellen Bedrohungen.

Verhalten von Trauerente

Das Verhalten der Trauerente ist stark an ihre Lebensweise als Meeresente angepasst. Sie sind ausgezeichnete Taucher und verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit dem Suchen nach Nahrung unter Wasser. Dabei können sie bis zu 20 Meter tief tauchen, um Muscheln oder andere Meeresbewohner zu finden. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Weichtieren, Krebstieren und kleinen Fischen.Sozial verhalten sich Trauerenten oft in Gruppen oder Schwärmen, besonders während des Zuges oder im Winterquartier. Diese sozialen Strukturen helfen ihnen nicht nur bei der Nahrungssuche, sondern bieten auch Schutz vor Fressfeinden. In diesen Gruppen kommunizieren sie durch verschiedene Rufe und Laute.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzungszeit der Trauerente beginnt im späten Frühjahr. Männchen zeigen auffällige Balzverhalten, um Weibchen anzulocken; dazu gehören Gesänge sowie das Präsentieren ihrer körperlichen Merkmale. Nach erfolgreicher Paarung bauen die Weibchen Nester in geschützten Bereichen nahe Wasserquellen.Das Gelege besteht in der Regel aus 5 bis 8 Eiern, die gut versteckt im Nest liegen. Die Brutzeit beträgt etwa 28 Tage; während dieser Zeit wird das Nest intensiv bewacht. Nach dem Schlüpfen kümmern sich beide Elternteile um die Küken bis zu deren Flüggewerden.

Gefährdung

Die Trauerente gilt derzeit nicht als gefährdet; jedoch gibt es einige Bedrohungen für ihren Lebensraum. Der Verlust von natürlichen Lebensräumen durch menschliche Aktivitäten wie Urbanisierung und Landwirtschaft kann negative Auswirkungen auf ihre Populationen haben. Zudem ist die Art anfällig für Umweltveränderungen wie Klimawandel oder Verschmutzung ihrer Lebensräume.Um das Überleben dieser Art zu sichern, sind gezielte Schutzmaßnahmen notwendig. Dazu gehören die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume sowie Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und anderen menschlichen Einflüssen auf die Küstenökosysteme.

Quellen

https://en.wikipedia.org/wiki/Fork-tailed_drongo

https://ebird.org/species/blksco1?siteLanguage=de

https://www.oiseaux.net/birds/fork-tailed.drongo.html