Tokeh (Gekko gecko) ist eine Spezies der Familie der Geckos, die in den tropischen Regionen Asiens und Afrikas beheimatet ist. Es handelt sich um eine mittelgroße Echse, die eine durchschnittliche Länge von 30 bis 40 Zentimetern aufweist. Das markanteste Merkmal von Tokeh ist seine Fähigkeit, extrem laute Rufe von sich zu geben. Diese Rufe sind in der Regel in der Nacht zu hören und dienen als eine Art Kommunikation zwischen den Tieren.
Tokeh hat eine breite Kopfform und kräftige Hinterbeine, die ihm eine ausgezeichnete Kletterfähigkeit verleihen. Die Hautfarbe variiert zwischen hellbraun und dunkelgrau, wobei das Tier in der Regel einen gestreiften oder gefleckten Körper aufweist. Tokeh ist vorwiegend nachtaktiv und verbringt den größten Teil des Tages in Verstecken wie Baumhöhlen oder Felsspalten.
Tokeh ernährt sich von Insekten und anderen Wirbellosen, die er mit seiner langen und klebrigen Zunge fängt. Das Tier ist darüber hinaus in der Lage, kleine Säugetiere wie Mäuse oder Fledermäuse zu erbeuten. Aufgrund seiner Fähigkeit, sich in Siedlungsgebieten anzusiedeln, wird Tokeh gelegentlich auch als Schädling betrachtet.
Die Fortpflanzung von Tokeh findet meistens in der Regenzeit statt. Das Weibchen legt in der Regel zwei Eier, die an geschützten Orten wie in Baumhöhlen abgelegt werden. Die Jungtiere schlüpfen nach einer Inkubationszeit von etwa sechs Wochen und sind bereits in der Lage, selbstständig zu klettern und nach Nahrung zu suchen.
Tokeh ist aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeiten und seiner markanten Rufe ein beliebtes Terrarientier. Allerdings ist beim Kauf und der Haltung von Tokeh Vorsicht geboten, da das Tier unter bestimmten Bedingungen aggressiv werden kann und eine starke Bisskraft besitzt.
Tokeh Fakten
- Klasse: Reptilien
- Ordnung: Schuppenkriechtiere
- Familie: Geckos
- Gattung: Gekko
- Art: Tokeh (Gekko gecko)
- Verbreitung: Südostasien, ausgenommen Philippinen
- Lebensraum: tropische Wälder, feuchte Gebiete in der Nähe von Menschen
- Körperlänge: bis zu 35 cm
- Gewicht: bis zu 300 g
- Soziales und Rudel-Verhalten: oft zusammen in Gruppen von bis zu 20 Tieren
- Fortpflanzung: Eiablage auf feuchtem Boden, Gelege besteht aus 1-2 Eiern
Systematik Tokeh ab Familie
Äußerliche Merkmale von Tokeh
Der Tokeh hat eine markante Erscheinung mit einer auffälligen Färbung. Die Grundfarbe des Körpers variiert von blau-grau bis grünlich, während die charakteristischen roten oder orangefarbenen Flecken ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen. Diese Farben dienen nicht nur zur Identifikation innerhalb der Art, sondern auch zur Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Haut ist weich und ermöglicht es dem Gecko, sich an verschiedenen Oberflächen festzuhalten.Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Tokehs sind seine großen Augen mit vertikalen Pupillen. Diese Augen sind an das Nachtleben angepasst und ermöglichen dem Gecko eine hervorragende Sicht bei Dunkelheit. Die Augenlider sind transparent und miteinander verwachsen, was typisch für viele Geckoarten ist. Darüber hinaus hat der Tokeh einen rudimentären dritten Augenlid, das als „parietales Auge“ bekannt ist und wahrscheinlich zur Regulierung des Lichtempfindens dient.
Lebensraum und Herkunft
Tokeh-Geckos sind vor allem in tropischen Regenwäldern sowie in Felslandschaften zu finden. Sie haben sich jedoch auch an menschliche Lebensräume angepasst und leben häufig in Dächern von Häusern oder anderen Gebäuden. Diese Anpassungsfähigkeit hat es ihnen ermöglicht, sich in urbanen Gebieten auszubreiten, wo sie als natürliche Schädlingsbekämpfer fungieren können.Die Herkunft des Tokehs reicht bis in die tropischen Regionen Asiens zurück. Sie sind an die spezifischen klimatischen Bedingungen dieser Gebiete angepasst und benötigen eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie Zugang zu Nahrung. Ihre Fähigkeit, sich sowohl in natürlichen als auch in künstlichen Lebensräumen wohlzufühlen, macht sie zu einer weit verbreiteten Art.
Verhalten von Tokeh
Tokeh-Geckos sind vorwiegend nachtaktiv und zeigen ein interessantes Jagdverhalten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten wie Käfern, Grillen und Kakerlaken sowie gelegentlich von kleinen Wirbeltieren wie Mäusen oder anderen kleinen Säugetieren. Ihre Jagdmethode besteht darin, sich ruhig auf einen geeigneten Platz zu setzen und auf vorbeikommende Beute zu warten.In Bezug auf ihr Sozialverhalten sind Tokehs territorial. Männchen verteidigen aktiv ihr Revier gegen andere Männchen sowie andere Arten von Geckos. Während der Fortpflanzungszeit nutzen sie laute Rufe, um Weibchen anzulocken und ihre Territorien zu markieren. Diese Rufe können sehr laut sein und sind oft über mehrere Meter hörbar.
Paarung und Brut
Die Fortpflanzungszeit des Tokehs erstreckt sich über mehrere Monate im Jahr. Während dieser Zeit rufen Männchen lautstark nach Weibchen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Nach erfolgreicher Paarung legt das Weibchen ein bis zwei Eier ab, die sie an einem sicheren Ort befestigt. Beide Elternteile bewachen die Eier bis zum Schlüpfen.Die Eier schlüpfen nach etwa 60 Tagen. Die neugeborenen Geckos sind unabhängig und müssen sofort nach Nahrung suchen. Sie haben bereits die Fähigkeit entwickelt, ihre Umgebung zu erkunden und sich vor Fressfeinden zu schützen.
Gefährdung
Obwohl der Tokeh nicht als gefährdet gilt, gibt es einige Bedrohungen für seine Populationen aufgrund der Urbanisierung und des Verlusts seines natürlichen Lebensraums. In vielen Regionen wird der Tokeh auch wegen seiner kulturellen Bedeutung gejagt oder gefangen gehalten. In einigen asiatischen Kulturen gilt er als Glücksbringer oder wird in der traditionellen Medizin verwendet.Um den Schutz dieser faszinierenden Art zu gewährleisten, sind Maßnahmen erforderlich, um ihren Lebensraum zu erhalten und das Bewusstsein für ihre Bedeutung im Ökosystem zu fördern.
Quellen
https://www.ecologyasia.com/verts/lizards/tokay_gecko.htm