Logo

Sulawesibussard (Pemis celebensis)

Der Sulawesibussard, ein majestätischer Greifvogel, der die lüftigen Höhen über der indonesischen Insel Sulawesi sein Eigen nennt, ist in der Welt der Zoologie als Pernis celebensis bekannt. Als Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört dieser Vogel zu einer vielfältigen Gruppe, welche gleichermaßen Adler, Habichte und Geier umfasst und für ihre ausgeprägten Jagdfähigkeiten bekannt ist.

Mit seinem kräftigen Körperbau, den scharfen Krallen und einem scharfsichtigen Blick, der aus den Weiten des blauen Himmels herabschaut, verkörpert der Sulawesibussard die klassischen Merkmale eines Räubers der Lüfte. In der Regel bewohnt er offene Landschaften und Waldränder, wo er mit geübtem Auge nach Beute Ausschau hält, die aus kleinen Säugetieren, Reptilien und Insekten besteht.

Dieser Bussard zeichnet sich durch eine relativ unauffällige Färbung aus, die eine Mischung aus Braun- und Beigetönen aufweist und ihm eine effektive Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum bietet. Er lebt meist solitär oder in Paaren und ist trotz seiner versteckten Lebensweise ein bedeutender Teil des ökologischen Gefüges.

Obwohl der Sulawesibussard nicht zu den allgemein bekannten Vogelarten zählt, ist er ein faszinierendes Beispiel für die spezialisierten Arten, die auf der Insel Sulawesi vorkommen. Seine Anpassungsfähigkeit und Überlebensstrategien spiegeln die einzigartige Biodiversität dieser Region wider und unterstreichen die Bedeutung von Erhaltungsmaßnahmen für die dortige Fauna.

Sulawesibussard Fakten

  • Klasse: Aves (Vögel)
  • Ordnung: Accipitriformes (Greifvögel)
  • Familie: Accipitridae (Habichtartige)
  • Gattung: Pernis (Wespenbussarde)
  • Art: Pernis celebensis (Sulawesibussard)
  • Verbreitung: Endemisch auf Sulawesi und benachbarten Inseln in Indonesien
  • Lebensraum: Tropische Primär- und Sekundärwälder, Plantagen und Kulturlandschaften bis in Höhen von 1500 Metern
  • Körpergröße: Bis zu 50-60 cm
  • Gewicht: Unbekannt
  • Soziales Verhalten: Oft einzelgängerisch
  • Fortpflanzung: Legt wahrscheinlich 1 Ei pro Gelege; Brut- und Aufzuchtverhalten wenig erforscht
  • Haltung: Keine Angaben, da wildlebende Art und keine Informationen zur Haltung in menschlicher Obhut verfügbar

Systematik Sulawesibussard ab Familie

Äußerliche Merkmale von Sulawesibussard

Der Sulawesibussard hat ein markantes Erscheinungsbild, das ihn von anderen Raubvögeln unterscheidet. Sein Gefieder ist überwiegend dunkelbraun mit helleren Streifen, die ihm eine gute Tarnung im dichten Laub ermöglichen. Die Flügel sind breit und kräftig, was ihm hilft, agile Manöver während des Fluges auszuführen. Ein auffälliges Merkmal sind die großen gelben Augen, die ihm eine hervorragende Sicht auf seine Beute ermöglichen. Diese Augen sind von einem helleren Ring umgeben, der dem Vogel ein charakteristisches Aussehen verleiht.Die Körpergröße des Sulawesibussards variiert zwischen 50 und 60 cm, was ihn zu einem mittelgroßen Raubvogel macht. Sein Gewicht liegt zwischen 1 und 1,5 kg. Diese körperlichen Eigenschaften machen ihn zu einem effektiven Jäger in seinem natürlichen Lebensraum. Die Beine sind kräftig und mit scharfen Krallen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, Beute sicher zu fangen. Darüber hinaus hat der Sulawesibussard einen kurzen Schwanz, der ihm beim Fliegen hilft, Wendigkeit zu zeigen.

Lebensraum und Herkunft

Der Lebensraum des Sulawesibussards erstreckt sich über die Insel Sulawesi sowie einige angrenzende Inseln im indonesischen Archipel. Diese Region ist geprägt von einer Vielzahl von Ökosystemen, darunter tropische Regenwälder, Bergwälder und offene Savannen. Der Vogel bevorzugt dichte Wälder als Nistplätze und Jagdgebiete, da diese Umgebung reich an Beute ist. In den Höhenlagen von Sulawesi findet man ihn häufig in Gebirgen, wo er sowohl in bewaldeten als auch in offenen Flächen jagt.Die Herkunft des Sulawesibussards ist eng mit der geologischen Geschichte der Insel verbunden. Sulawesi ist eine der ältesten Inseln des indonesischen Archipels und hat sich über Millionen von Jahren entwickelt. Dies hat zur Schaffung eines einzigartigen Ökosystems beigetragen, das viele endemische Arten beherbergt. Der Sulawesibussard hat sich an diese besonderen Bedingungen angepasst und spielt eine wichtige Rolle im Nahrungskreislauf seiner Umgebung.

Verhalten von Sulawesibussard

Das Verhalten des Sulawesibussards ist geprägt von seiner territorialen Natur. Diese Vögel sind oft Einzelgänger oder leben in Paaren während der Brutzeit. Sie markieren ihr Territorium durch Gesang und durch auffällige Flugmanöver. Während der Jagd zeigt der Bussard eine hohe Aktivität; er nutzt seine scharfen Augen, um Beute aus großer Höhe zu erspähen. Seine Hauptnahrungsquelle besteht aus kleinen Säugetieren, Vögeln und Reptilien.Die Jagdmethode des Sulawesibussards ist variabel; er kann sowohl im Flug als auch im Sitzen jagen. Oft beobachtet man ihn auf erhöhten Positionen wie Ästen oder Felsen sitzend, von wo aus er seine Umgebung scannt. Bei erfolgreichem Fang nutzt er seine kräftigen Krallen, um die Beute zu ergreifen und sie dann zur Nahrungsaufnahme zu Boden zu bringen.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung des Sulawesibussards erfolgt typischerweise zwischen August und Oktober. Während dieser Zeit zeigen Männchen oft auffällige Balzverhalten, um Weibchen anzulocken. Die Nester werden meist hoch in Bäumen gebaut und bestehen aus Zweigen und Laubmaterialien. Beide Elternteile sind aktiv an der Nestkonstruktion beteiligt sowie an der Brutpflege.Die Gelegegröße variiert zwischen zwei bis vier Eiern. Die Inkubation dauert etwa 30 Tage; während dieser Zeit wechseln sich beide Elternteile ab. Nach dem Schlüpfen bleiben die Küken einige Wochen im Nest unter elterlicher Aufsicht, bevor sie flügge werden. Es wurde beobachtet, dass die Eltern auch nach dem Flüggewerden weiterhin für ihre Nachkommen sorgen.

Gefährdung

Der Sulawesibussard sieht sich verschiedenen Bedrohungen gegenüber, die seine Population gefährden könnten. Der Verlust seines natürlichen Lebensraums durch Abholzung für landwirtschaftliche Zwecke stellt eine erhebliche Gefahr dar. Zudem wird dieser Vogel gelegentlich illegal gejagt oder gefangen gehalten.Die Erhaltung dieser Art ist entscheidend für das Gleichgewicht des Ökosystems auf Sulawesi. Schutzmaßnahmen sind erforderlich, um den Lebensraum des Bussards zu bewahren und sicherzustellen, dass er weiterhin in seiner natürlichen Umgebung gedeihen kann. Naturschutzorganisationen arbeiten daran, Programme zur Aufklärung über die Bedeutung des Schutzes dieser Art zu implementieren.

Quellen

Wikipedia (2024). Northern yellow white-eye – Wikipedia.

BirdLife International (2024). Species factsheet: African Yellow White-eye Zosterops senegalensis. BirdLife Data Zone.

Oiseaux.net (2023). Northern Yellow White-eye – Zosterops senegalensis.