In den weitläufigen Wäldern und offenen Landschaften Mittelamerikas fliegt ein winziges Juwel durch die Luft: der Smaragdkolibri, mit dem zoologischen Namen Chlorostilbon elegans. Es handelt sich hierbei um eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae), welche für ihre schillernden Farben und ihre bemerkenswerte Flugfähigkeit bekannt sind. Der Smaragdkolibri ist dabei eine von vielen schillernden Erscheinungen dieser Familie, die sich durch ihren ausgeprägten Geschmack für Nektar und ihre schnellen Flügelschläge auszeichnen.
Mit einem Gewicht von nur wenigen Gramm und ihrer geringen Körpergröße sind sie meisterhafte Flugkünstler. Ihre Flugfähigkeiten ermöglichen es ihnen, in der Luft stehend zu verharren oder sogar rückwärts zu fliegen, was sie bei der Nahrungssuche zu äußerst effektiven Jägern macht. Der Smaragdkolibri bleibt dabei seiner Bezeichnung treu – sein Federkleid glänzt in den verschiedensten Grüntönen, die im Licht lebhaft funkeln.
Wissenschaftlich wird der Smaragdkolibri der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) zugeordnet, eine Klassifizierung, die ihre besondere Morphologie und ihren schnellen Flug widerspiegelt. Die Körperstruktur des Smaragdkolibris ist optimal an das Leben in der Luft angepasst. Seine winzigen Füße eignen sich mehr zum Festhalten als zum Gehen, und sein schlanker Schnabel ist wie geschaffen für den Zugang zu tiefen Blütenkelchen.
Der Lebensraum dieser Art ist vielfältig – vom tropischen Regenwald bis hin zu buschigen Waldlichtungen und Gärten finden sich die kleinen Vögel überall dort, wo sie reichlich Blüten und die für sie lebenswichtige Nahrungsquelle finden. Ihre Rolle im Ökosystem als Bestäuber ist von unschätzbarem Wert, denn während ihrer unermüdlichen Suche nach Nektar tragen sie zur Verbreitung von Pollen bei und unterstützen somit die Fortpflanzung der Pflanzen. Der Smaragdkolibri, obwohl zierlich und leicht zu übersehen, spielt somit eine wichtige Rolle in der Biodiversität seiner Heimat.
Eleganter Schmuckkolibri Fakten
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
- Familie: Kolibris (Trochilidae)
- Gattung: Chlorostilbon
- Art: Gould’s Emerald (Gouldamazilie)
- Verbreitung: Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador; möglicherweise auch in Nicaragua bis Panama
- Lebensraum: Tropische und subtropische Wälder, Waldränder, offenere Landschaften mit Baumgruppen
- Körpergröße: Ca. 7,5 bis 9 cm
- Gewicht: Ca. 2,5 bis 3,5 Gramm
- Soziales Verhalten: Einzelgänger, oft territorial
- Fortpflanzung: Brutzeit und Nistverhalten wenig dokumentiert; Nester sind kleine Becher an Zweigen
- Haltung: Wird selten in Gefangenschaft gehalten; spezialisierte Anforderungen für die Pflege von Kolibris
Systematik Eleganter Schmuckkolibri ab Familie
Eleganter Schmuckkolibri Herkunft und Lebensraum
Der Elegante Schmuckkolibri, wissenschaftlich als Chlorostilbon elegans bezeichnet, ist eine Vogelart, die primär dem neotropischen Faunengebiet zuzuordnen ist. Dieser exquisite und diminutive Vogel ist auf dem südamerikanischen Kontinent beheimatet, genauer in den geographischen Gefilden Venezuelas und des nordwestlichen Guyanas. In diesen Arealen bewohnt Chlorostilbon elegans vornehmlich Lebensräume, die durch ihre reiche Vegetation und das Vorhandensein von Nektarquellen charakterisiert sind – eine Voraussetzung für die Ernährung des Kolibris.
Die Verbreitung von Chlorostilbon elegans ist durch die Verschränkung mit topographischen wie auch klimatischen Bedingungen determiniert. Er ist vorzugsweise in subtropischen oder tropischen Zonen anzutreffen, wo er sich in Tieflandwäldern und bergigen Landschaften in Höhen bis zu 1000 Metern über dem Meeresspiegel etablieren kann. Die Präferenz dieses Kolibris für bestimmte Habitate zeigt sich in seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Waldbiotope, einschließlich feuchter und trockener Wälder sowie Waldränder, wo Blütenvielfalt ihm die lebensnotwendige Nahrungsgrundlage bietet.
Die Mobilität von Chlorostilbon elegans ist durch saisonale Migrationen gekennzeichnet, wobei die Verfügbarkeit von Blütenressourcen in verschiedenen Territorien eine essentielle Rolle für die Wanderrouten dieses gefiederten Juwels spielt. In der Gesamtheit repräsentiert Chlorostilbon elegans somit einen charakteristischen Vertreter der Avifauna seines Verbreitungsgebiets, dessen Existenz untrennbar mit der botanischen Diversität und ökologischen Struktur der Region verwoben ist.
Eleganter Schmuckkolibri äußere Merkmale
Der Chlorostilbon elegans, im Deutschen bekannt als Goulds Smaragdkolibri, ist eine Vogelart von betörender Schönheit, die sich durch ihr prächtiges Federkleid auszeichnet. Männliche Exemplare besitzen eine leuchtend grüne Färbung, die bei Lichteinfall metallisch glänzt und ihnen eine strahlende Erscheinung verleiht. Die Kehle des Männchens weist einen lebhaften blaugrünen Schimmer auf. Der Rücken ist ebenfalls in einem glänzenden Grün gehalten, welches nahtlos in die flügeldeckenden Federn übergeht.
Die Unterseite zeigt eine etwas blassere, grau-grüne Tönung. Der Schwanz ist bei beiden Geschlechtern gegabelt, wobei die zentralen Schwanzfedern beim Männchen länger und schmaler sind und den äußeren Steuerfedern in Farbe und Glanz ähneln. Beim weiblichen Chlorostilbon elegans ist das Gefieder im Allgemeinen weniger auffällig. Die Weibchen haben eine unauffälligere, eher bräunlich-grüne Oberseite und eine grauere Unterseite.
Die Flügel des Chlorostilbon elegans sind schmal und spitz, was ihn zu einem wendigen Flieger macht. Der Schnabel ist gerade und relativ lang, was typisch für Kolibris ist und sich ideal zum Nektarsammeln eignet. Insgesamt ist der Chlorostilbon elegans ein kleiner Vogel mit einer Körperlänge, die in der Regel zwischen 7,5 und 8,5 Zentimeter variiert.
Soziales Verhalten
Die Recherche hat keine Informationen zum Sozialverhalten des Eleganten Schmuckkolibris ergeben.
Paarungs- und Brutverhalten
Es liegen leider keine ausreichenden Informationen zum Brut- und Paarungsverhalten des Eleganten Schmuckkolibris vor, um eine detaillierte Schilderung dieser Aspekte bereitstellen zu können.
Eleganter Schmuckkolibri Gefährdung
Es ist bedauerlich, jedoch hat die Recherche keine spezifischen Informationen zur Gefährdung und dem Schutz des Eleganten Schmuckkolibris (Chlorostilbon elegans) erbracht. Dies könnte daran liegen, dass die vorliegenden Daten nicht ausreichend sind oder nicht genügend wissenschaftliche Studien zu dieser speziellen Tierart existieren. Daher können keine detaillierten Angaben zu potenziellen Gefahren oder Schutzmaßnahmen für den Eleganten Schmuckkolibri gemacht werden. Weiterführende Untersuchungen und Beobachtungen könnten notwendig sein, um ein umfassendes Bild über den Erhaltungszustand und etwaige Bedrohungen dieser Spezies zu gewinnen.